Gewebefilter

Das Rohgas tritt in das Filtergehäuse ein, wobei mittels Umlenkung der Gasströmung im Filter, ein Absetzen des Staubes unterstützt wird. Die Staubpartikel werden an der Oberfläche des Filtermediums zurückgehalten, die Luft durchströmt das Filtermedium und tritt als Reingas aus. Der abgeschiedene Staub fällt in die Staubsammelwanne und wird mittels Schnecke aus dem Filter gefördert.
Vorteile
- tiefe Reingaswerte
- Zugabe von Additiven (z.B. Kalkhydrat) möglich, interessant beim Einsatz von Altholz
- Einsatz individueller Filtermedien möglich